Hahn
In der Eierproduktion sind die männlichen Kücken normalerweise unerwünscht und werden entsorgt. Unsere "Güggel" hingegen werden nicht bei der Geburt vergast, sondern aufgezogen.
In der Fleischproduktion sind grundsätzlich nur speziell gezüchtete Mast-Tiere gefragt. Diese werden nach wenigen Tagen Lebzeit bereits zu Poulet verarbeitet. Unsere Hähne leben über 100 Tage, das ist drei Mal länger als ein Schweizer Mastpoulet vom Detailhändler. Das langsame Wachstum zeigt sich auch in der Fleischqualität.
Das Projekt "Hahn & Ei" wird unterstützt durch:







Eier
Unsere Eier stammen von einer kunterbunten Hühnerschar. Wir halten 10 verschiedene Hühnerrassen und wollen so aktiv einen Beitrag zur Arterhaltung und Biodiversität leisten. Die Hennen gehören grösstenteils zu einer sogenannten "Zweinutzungsrasse". Das heisst, sie können sowohl zur Eier- wie auch zur Fleischproduktion genutzt werden.
Die Hühnerdamen leben in einer kleinen Gruppe und haben im Stall sowie im Freien viel Platz. Der Stall ist eine mobile Einrichtung mit viel Auslauf und die Hühner erhalten wöchentlich eine frische Weide. Sie dürfen mehrere Jahre bei uns bleiben und werden nicht jährlich ersetzt. Dadurch können sie auch den natürlichen Prozess der Mauser durchlaufen und sich entsprechend regenerieren.
Impressionen aus unserer Hühnerherde
Das Abo-System
Abholstellen in:
Arlesheim - Basel - Bern
Lausen - Riehen - Stäfa - Wald
Winterthur - Zürich
Unsere Geflügelprodukte erhalten Sie als Abo mit einer Laufzeit von einem Jahr.
Sie können selber wählen, was darin enthalten sein soll und wie Sie Ihre Produkte erhalten möchten:
Henne
Das Abo wird für eine Henne unserer Herde abgeschlossen. Die Henne lebt mindestens 2-3 Jahre bei uns und legt Eier. Dies entspricht einer 2-3 Mal längeren Lebenszeit als diejenige einer durchschnittlichen Legehenne.
Am Ende der Lebenszeit wird die Henne als Suppenhuhn verwertet.
Eier
Monatlich erhältst Du als Pate oder Patin eine Lieferung von frischen Eiern* (max. 2 Tage alt), deren Anzahl der durchschnittlich gelegten Menge "Deines" Huhnes entspricht.
* ca. 20-25 Eier pro Monat. Da das natürliche Legeverhalten variiert, wird die Lieferung nicht jeden Monat gleich viele Eier beinhalten.
Hahn
Zu jeder abonnierten Henne gehört auch ein Hahn. Pro weibliches Kücken schlüpft nämlich im Schnitt ebenfalls ein männliches Kücken. Anstatt die männlichen Kücken schon nach der Geburt zu töten, ziehen wir diese auf. Das Elterntier der Rasse Bresse Gauloise gilt als besonders köstliches Premium-Poulet in der Gastronomie und gibt diese hohe Qualität auch an unsere Bruderhähne weiter.
Pro abonnierter Henne kannst Du entscheiden, was mit "Deinem" Hahn passieren soll.
Die verfügbaren Kombinationen:
Die Eier und das Fleisch können auf verschiedenen Wegen bezogen werden:
1. Abholung bei uns auf dem Hof
(Grundpreis wie oben erwähnt)
2. Abholung bei einer Pick Up Stelle in Winterthur, Basel, Zürich, Stäfa, Jona, Lausen, Wald, Schaffhausen, Bern, u.a.
(Grundpreis wie oben erwähnt +60CHF)
3. Lieferung nach Hause
(Grundpreis wie oben erwähnt + 110 CHF)
Monatlich versenden wir eine Informations-Mail mit der aktuellen Eierzahl. Darin sind ebenfalls wissenswerte Details aus dem Hühnerstall und Neuigkeiten aus der Hühnerherde zu lesen.
Halbe Abos
Falls Du weniger Eier pro Monat benötigst, kannst Du ein halbes Abo abschliessen. Die Eier-Anzahl beträgt monatlich die Hälfte eines ganzen Abos (ca. 10-13 Eier pro Monat).
Bei halbem Abo «Ganzheitlich» ist zusätzlich ein ganzes Poulet dabei (oder ganzes Mischpaket). Bei halbem Abo "Lebenshahn" wird ein ganzer Lebenshahn verrechnet.
Halbes Abo "Vegetarisch"
-
Abholung ab Hof // CHF 135
-
ab Pickupstelle // CHF 199
-
nach Hause geliefert //CHF 249
Halbes Abo "Ganzheitlich"
-
Abholung ab Hof // CHF 170
-
ab Pickupstelle // CHF 230
-
nach Hause geliefert // CHF 280
Halbes Abo "Lebenshahn"
-
Abholung ab Hof // CHF 365
-
ab Pickupstelle // CHF 425
-
nach Hause geliefert // CHF 475
Bestellung
Möchtest Du gerne ein Abo "Hahn & Ei" abschliessen?
Fülle das Bestellformular aus und wir schicken Dir eine Bestellbestätigung sowie die Rechnung. Nach Eingang Deiner Zahlung stehst Du auf unserer Lieferliste.
Falls das Bestellformular bei Dir nicht funktioniert, kannst Du auch eine Mail mit Deinen Angaben an hof@rinderbrunnen.ch senden.