top of page

Rinderbrunnen

Landwirtschaft zum Anfassen

bu_rgb_web_neu_edited.png
20220502_182802.jpg

Unser Betrieb

Hahn & Ei

Unsere Hühner stammen aus einer sogenannten Zweinutzungsrasse. Dadurch dürfen bei uns alle "Bibeli" aufwachsen: die Hühner sowie die Hähne. Sie haben täglich Auslauf und viel Platz zum Picken.

> Mehr

Hochstamm
Obst

Unser Hochstamm-Obstgarten versorgt uns jedes Jahr mit frischen Äpfeln für den direkten Genuss oder um unseren fruchtigen Süssmost herzustel. Die alten Sorten sind ein besonderes Juwel für den Gaumen und die Biodiversität.

> Mehr

Gemüse

In unserem grosszügigen Folientunnel sowie im Freiland bauen wir nach den Prinzipien des Market Gardenings diverse Gemüsesorten an. Diese können als Abonnement bei uns bezogen oder im Hofladen gekauft werden.

> Mehr

Galloway Rindvieh

Unsere Mutterkühe verbringen viel Zeit auf der Weide und fressen ausschliesslich Raufutter. Die Jungtiere verbringen ihr gesamtes Leben an der Seite ihrer Mutter.

> Mehr

Erlebnis
auf dem Bauernhof

Ab 2023 wird ein Betreuungsangebot für Kinder Teil unseres Hofes sein.

Die Kinder erleben den Bauernhofalltag hautnah und erlangen so ein Grund-verständniss für die Landwirtschaft und ihre Nahrungsgrundlage.

> Mehr

Ackerbau

Zu unserem Betrieb gehören rund 30 Hektaren Eigen- und Pachtland. Diese bewirtschaften wir gemäss den Richtlinien von Bio Suisse und befinden uns momentan im ersten Umstellungsjahr. Neben unserem Weizen- und Dinkelmehl produzieren wir eigene Haferflocken sowie Speiselinsen.

> Mehr

Weidelämmer

Unsere Weidelämmer kommen jeweils im Frühling zu uns auf den Hof. Wir halten sie von März bis November auf unseren Wiesen und ergänzen mit ihnen unser möglichst holistisches Weidesystem.

> Mehr

Projekt
Baumnussbaum

Nüsse sind ein ur-schweizerisches Nahrungsmittel. Leider wird der grösste Teil der in der Schweiz verkauften Nüsse aus dem Ausland importiert. Das Projekt Baumnussbaum will dies ändern und setzt ganz auf lokale Nüsse.

> Mehr

Slowflowers

Unser Blumenfeld wird ab 2023 nach dem Prinzip der Slowflower-Bewegung bewirtschaftet. Neben einer grossen Auswahl zum selber schneiden auf dem Feld bieten wir auch Sträusse und Blumenabos im Hofladen an. 

> Mehr

Einblicke in den Hofalltag

bottom of page